Facetaping vs. Ästhetische Behandlungen – Was hilft wirklich gegen Falten?
Der Hype um Facetaping und die ewige Suche nach Jugendlichkeit
Falten sind für viele ein ästhetisches Problem, und die Suche nach der besten Faltenbehandlung ist allgegenwärtig. Ein neuer Trend, der durch Social Media bekannt wurde, ist das Facetaping. Doch kann diese Methode wirklich langfristig Falten glätten oder sind ärztliche Behandlungen effektiver? In diesem Artikel erfährst du, welche Methoden wirklich helfen und welche nur ein kurzfristiger Hype sind.
Was ist Facetaping wirklich? Wirkungsweise und Grenzen
Facetaping stammt ursprünglich aus der Physiotherapie und verwendet spezielle Kinesiologie-Tapes, um Gesichtsmuskeln zu entspannen und so Falten zu reduzieren. Die Theorie: Durch das Aufkleben der Tapes sollen Muskelkontraktionen minimiert und die Haut geglättet werden. Doch wissenschaftliche Belege fehlen, und Experten warnen, dass der Effekt meist nur kurzfristig ist. Sobald das Tape entfernt wird, kehren die Falten zurück.
Ein weniger bekannter Nachteil: Unsachgemäße Anwendung kann die Haut reizen, zu allergischen Reaktionen führen oder die Hautstruktur langfristig schädigen. Insbesondere Menschen mit empfindlicher Haut sollten vorsichtig sein.

Ärztliche Faltenbehandlungen im Vergleich: Was wirkt wirklich?
Während Facetaping kurzfristige Effekte haben kann, gibt es wissenschaftlich erprobte Faltenbehandlungen, die langfristige Ergebnisse liefern:
1. Hyaluron-Filler & Botox
Diese Injektionen gehören zu den bewährtesten Methoden zur Faltenreduktion. Während Botox gezielt Muskelkontraktionen hemmt, sorgt Hyaluron für Volumen und Feuchtigkeit. Eine Kombination beider Methoden kann optimale Ergebnisse liefern.
2. Skinbooster & Profhilo
Diese minimalinvasiven Behandlungen sorgen für eine intensive Hydratisierung der Haut und regen die Kollagenproduktion an. Besonders für feine Knitterfalten sind sie eine effektive Lösung.
3. Laser- & Microneedling
Durch gezielte Hauterneuerung wird die Kollagenproduktion stimuliert. Besonders wirksam ist die Kombination beider Methoden, die langfristig zu einer glatteren und strahlenderen Haut führt.
4. PRP (Vampire Lifting)
Diese Methode nutzt das eigene Blutplasma zur Hautregeneration. Der Vorteil: Keine künstlichen Stoffe, sondern eine natürliche Anregung der Hauterneuerung.
Jetzt Beratungstermin sichern!
Natürliche Alternativen: Was kann wirklich helfen?
Neben ärztlichen Eingriffen gibt es einige natürliche Methoden zur Faltenbehandlung, die unterstützend wirken können:
- Gesichtsyoga & Massagen: Können die Durchblutung fördern und die Haut straffen.
- Lymphdrainage & Gua Sha: Regen den Lymphfluss an und helfen, Schwellungen zu reduzieren.
- Ernährung & Kollagen: Eine proteinreiche Ernährung kann die Hautelastizität verbessern.
- Schlafgewohnheiten: Seidenkissenbezug und eine rückenschonende Schlafposition können Schlaflinien verhindern.
Fazit: Welche Faltenbehandlung ist die beste?
Facetaping mag ein interessanter Beauty-Trend sein, doch die wissenschaftlichen Belege fehlen. Wer eine langfristige Lösung sucht, sollte auf medizinisch bewährte Faltenbehandlungen wie Botox, Hyaluron oder Laser setzen. In Kombination mit natürlichen Methoden und einer gesunden Lebensweise kann man die Hautalterung effektiv verlangsamen.
Das könnte Sie auch interessieren:

Geprüft durch Dr. med. Robin Deb
Dr. med. Deb ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Gründer von Central Aesthetics. Dank seiner langjährigen Expertise verfügt der Facharzt über ein umfangreiches medizinisches Know-how.
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen wurden von Dr. med. Deb persönlich überprüft und basieren auf den höchsten medizinischen Standards der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie.
Anschrift
Central Aesthetics by Dr. Deb
Mainzer Landstraße 65
60329 Frankfurt am Main
Unsere Öffnungszeiten
Montag | 8:30 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 8:30 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 8:30 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 8:30 - 18:00 Uhr |
Freitag | 8:30 - 18:00 Uhr |
Sowie nach Terminvereinbarung