Wie läuft eine Oberarmstraffung ab?
Mit zunehmendem Alter, nach starkem Gewichtsverlust oder durch eine genetische Veranlagung kann die Haut an den Oberarmen an Elastizität verlieren. Das Ergebnis: erschlafftes Gewebe, das sich auch durch Sport und gesunde Ernährung nicht mehr straffen lässt.
In solchen Fällen kann eine Oberarmstraffung (Brachioplastik) helfen. Doch wie genau läuft der Eingriff eigentlich ab?
Kurz gesagt:
Bei einer Oberarmstraffung wird überschüssige Haut am Oberarm entfernt, schonend, effektiv und mit vergleichsweise kurzer Ausfallzeit, in aller Regel wird die Oberarmstraffung in Kombination mit einer Liposuktion der Oberarme vorgenommen
Dank unserer gewebeschonenden Technik entsteht meist nur eine feine Narbe an der Innenseite des Arms, bei gleichzeitig deutlich sichtbarer Straffung.
Viele Patientinnen und Patienten sind schon nach wenigen Tagen wieder alltagstauglich, das endgültige Ergebnis zeigt sich nach einigen Wochen.

Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten
Das Beratungsgespräch: Ihre Wünsche im Mittelpunkt
Vor jeder Oberarmstraffung steht ein ausführliches persönliches Beratungsgespräch. Hier nimmt sich Ihr behandelnder Facharzt Zeit, um Ihre individuellen Vorstellungen und körperlichen Voraussetzungen genau zu besprechen.
Dabei geht es unter anderem um:
- die geeignete OP-Technik,
- mögliche Kombinationseingriffe (z. B. Fettabsaugung),
- den Ablauf der Nachsorge,
- sowie realistische Erwartungen an das Ergebnis.
Auf dieser Grundlage entsteht ein maßgeschneiderter Behandlungsplan, der sowohl medizinische Aspekte als auch Ihre persönlichen Wünsche berücksichtigt.
Die Operation im Überblick
1. Anzeichnung der Schnittführung
Vor dem Eingriff wird der genaue Verlauf der Hautschnitte markiert, möglichst unauffällig, meist an der Innenseite des Oberarms.
2. Entfernung überschüssiger Haut
Nach Einleiten der Betäubung werden die Areale abgesaugt und das erschlaffte Gewebe vorsichtig entfernt. Muskeln und tiefere Strukturen bleiben dabei unberührt, das senkt das Risiko für Komplikationen.
3. Kombination mit Fettabsaugung (im Regelfall)
Für schnellere Genesung wird die Oberarmstraffung meist mit einer Liposuktion kombiniert. Hierzu wird das Fettgewebe zuvor mit einer speziellen Lösung gelöst und anschließend sanft entfernt.
4. Wundverschluss und Verband
Die Schnitte werden sorgfältig vernäht, anschließend erhalten Sie einen speziellen Kompressionsverband, der die Heilung unterstützt und Schwellungen reduziert.
Jetzt Beratungstermin sichern!
Schonend, effektiv und schnell wieder im Alltag
Die Oberarmstraffung bei Central Aesthetics wird mit einer besonders gewebeschonenden Technik durchgeführt.
Daher berichten viele unserer Patientinnen und Patienten lediglich von:
- leichtem Spannungsgefühl,
- geringen Schwellungen,
- und einem raschen Rückgewinn an Beweglichkeit.
Wie geht es nach der OP weiter?
In der Regel ist kein stationärer Aufenthalt notwendig, Sie können noch am selben Tag nach Hause zurückkehren.
Für die ersten 2-3 Wochen empfehlen wir:
- Schonung der Arme,
- das konsequente Tragen eines Kompressionsverbands,
- sowie regelmäßige Kontrolltermine zur Verlaufskontrolle.
Die Fäden werden, je nach Technik, nach etwa 10 bis 14 Tagen entfernt oder sie lösen sich auf und müssen nicht entfernt werden.
Sport, schweres Heben oder intensive Belastung sollten für ca. 4–6 Wochen vermieden werden.
Fazit von Dr. med. Robin Deb
"Die Oberarmstraffung ist ein gezielter Eingriff mit deutlichem Effekt, körperlich wie emotional. Viele meiner Patientinnen berichten anschließend von neuer Leichtigkeit im Alltag und gestärktem Selbstwertgefühl. Durch unsere besonders schonende OP-Technik erzielen wir natürliche Ergebnisse bei gleichzeitig kurzer Erholungszeit. In einem persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, ob der Eingriff für Sie geeignet ist und begleiten Sie individuell und vertrauensvoll durch jede Etappe der Behandlung."
Das könnte Sie auch interessieren:

Geprüft durch Dr. med. Robin Deb
Dr. med. Deb ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Gründer von Central Aesthetics. Dank seiner langjährigen Expertise verfügt der Facharzt über ein umfangreiches medizinisches Know-how.
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen wurden von Dr. med. Deb persönlich überprüft und basieren auf den höchsten medizinischen Standards der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie.
Anschrift
Central Aesthetics by Dr. Deb
Mainzer Landstraße 65
60329 Frankfurt am Main
Unsere Öffnungszeiten
| Montag | 9:00 - 18:00 Uhr |
| Dienstag | 9:00 - 18:00 Uhr |
| Mittwoch | 9:00 - 18:00 Uhr |
| Donnerstag | 9:00 - 18:00 Uhr |
| Freitag | 9:00 - 18:00 Uhr |
Sowie nach Terminvereinbarung



