Wie lange dauert die Heilung nach einer Fettabsaugung?
Viele Patientinnen, die eine Fettabsaugung in Betracht ziehen, fragen sich: Wie lange bin ich nach dem Eingriff eingeschränkt – und wann sehe ich das endgültige Ergebnis?
Diese Frage ist absolut berechtigt. Schließlich möchten die meisten nach dem Eingriff schnell wieder in den Alltag zurückkehren, sei es beruflich, privat oder sportlich.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die Heilung nach einer modernen Fettabsaugung verläuft, welche Faktoren die Dauer beeinflussen und was Sie selbst zu einer optimalen Regeneration beitragen können.
Kurz gesagt:
Die akute Heilungsphase dauert in der Regel 2 bis 3 Wochen. Sichtbare Ergebnisse zeigen sich meist ab Woche 4, das endgültige Resultat ist nach ca. 6 Monaten erreicht.

Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten
Wie verläuft die Heilung nach einer Fettabsaugung?
Die Regeneration nach einer Liposuktion verläuft in mehreren Phasen. Wichtig zu wissen: Schwellungen, Blutergüsse oder ein leichtes Taubheitsgefühl sind völlig normal und gehören zur Heilung dazu.
1. Unmittelbar nach der OP (Tag 1–3)
- Mäßige Schwellung und Druckgefühl im behandelten Bereich
- Häufig auch Blutergüsse und Spannungsgefühl
- Bewegung sollte vorsichtig erfolgen, aber nicht vermieden werden
Hinweis von Dr. Deb:
„Bereits am Tag der Operation sollten Patientinnen sich leicht bewegen, das regt den Lymphfluss an und beugt Thrombosen vor.“
2. Frühe Heilungsphase (Woche 1–2)
- Schwellung beginnt langsam zurückzugehen
- Blutergüsse verblassen
- Taubheitsgefühle oder Druckschmerz möglich, aber meist rückläufig
- Alltag (leichte Tätigkeiten, Büro) oft wieder möglich
- Körper sollte weiterhin geschont werden (kein Sport, lieber entspannte Spaziergänge)
3. Späte Heilungsphase (Woche 3–6)
- Gewebe beginnt sich zu festigen
- Leichte sportliche Aktivitäten wieder möglich (z. B. Walking)
- Haut passt sich zunehmend der neuen Körperform an
- Spannungsgefühle bei Bewegung können noch auftreten
Wichtig: Noch keine intensiven Belastungen wie Joggen, Krafttraining oder Sauna.
4. Endphase (ab Woche 6–12)
- Kaum mehr spürbare Einschränkungen
- Feineres Hautbild, sichtbare Konturverbesserung
- Das endgültige Ergebnis ist meist nach 6 Monaten erreicht
Was kann ich selbst zur schnelleren Heilung beitragen?
Empfohlen von Dr. Deb:
Maßnahme | Wirkung |
Viel Wasser trinken | Unterstützt Lymphsystem |
Leichte Bewegung | Fördert Durchblutung & Heilung |
Alkohol & Nikotin vermeiden | Verzögert Heilung, erhöht Komplikationen |
Geduld & realistische Erwartungen | Heilung ist ein Prozess |
Jetzt Beratungstermin sichern!
FAQ – häufige Fragen zur Heilungsdauer
Je nach Tätigkeit 3 bis 7 Tage. Bei körperlicher Arbeit etwas länger.
Das Endergebnis ist meist nach 3-6 Monaten sichtbar. In Einzelfällen dauert es auch länger.
Die meisten Patientinnen beschreiben die Beschwerden als dumpfes Ziehen, Muskelkatergefühl oder Druckempfindlichkeit, besonders in den ersten 3 Tagen. Starke Schmerzen sind bei modernen Techniken die selten.
In der Regel reicht eine leichte Schmerzmedikation aus. Auch das Tragen der Kompressionswäsche wirkt schmerzlindernd.
Wichtig: Schmerzen, die plötzlich stärker werden, einseitige Schwellungen oder Rötungen sollten immer ärztlich abgeklärt werden.
Sportliche Aktivität ist grundsätzlich gut für die Durchblutung und Heilung, allerdings sollte man stufenweise wieder einsteigen.
- Leichte Bewegung (z. B. Spaziergänge): ab dem 1.–2. Tag ausdrücklich erwünscht
- Sanftes Training (z. B. leichtes Yoga, Radfahren): ab Woche 3–4 möglich
- Intensiver Sport (Joggen, Krafttraining, Bauchübungen): frühestens ab Woche 6–8
Besonders wichtig ist es, das behandelte Areal nicht zu stark zu belasten, solange das Gewebe noch heilt. Bei Unsicherheit ist eine ärztliche Kontrolle sinnvoll.
Die stärkste Schwellung tritt meist in den ersten 3 bis 5 Tagen nach der OP auf. Danach beginnt der Körper, Flüssigkeit und Blutergüsse sukzessive abzubauen.
- Nach ca. 2 Wochen sind sichtbare Schwellungen oft weitgehend abgeklungen
- Ein leichtes Spannungsgefühl kann bis Woche 4–6 bestehen bleiben
- Restschwellungen (besonders an Oberschenkeln oder Knien) können in Einzelfällen bis zu 3 Monate anhalten
Das finale Ergebnis ist dann sichtbar, wenn das Gewebe vollständig entstaut und die Haut sich an die neue Kontur angepasst hat, meist nach 3 bis 6 Monaten.
Die Fettabsaugung erfolgt über sehr kleine Hautschnitte (ca. 3–4 mm), durch die feine Kanülen eingeführt werden. Diese befinden sich meist an unauffälligen Stellen (z. B. in Hautfalten) und verheilen in der Regel nahezu unsichtbar.
In den ersten Wochen sind die Einstichstellen leicht gerötet, verblassen aber meist vollständig.
Wichtig ist, Sonneneinstrahlung in den ersten 3–6 Monaten zu vermeiden, um Pigmentstörungen zu verhindern.
Fazit von Dr. med. Robin Deb
"Die Heilung nach einer Fettabsaugung verläuft bei den meisten Patientinnen sehr unkompliziert, vorausgesetzt, es wird mit einer modernen Technik gearbeitet und die Nachsorge wird ernst genommen. Durch unsere gewebeschonende Vorgehensweise ist der Alltag oft schon nach wenigen Tagen wieder möglich."
Das könnte Sie auch interessieren:

Geprüft durch Dr. med. Robin Deb
Dr. med. Deb ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Gründer von Central Aesthetics. Dank seiner langjährigen Expertise verfügt der Facharzt über ein umfangreiches medizinisches Know-how.
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen wurden von Dr. med. Deb persönlich überprüft und basieren auf den höchsten medizinischen Standards der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie.
Anschrift
Central Aesthetics by Dr. Deb
Mainzer Landstraße 65
60329 Frankfurt am Main
Unsere Öffnungszeiten
| Montag | 9:00 - 18:00 Uhr |
| Dienstag | 9:00 - 18:00 Uhr |
| Mittwoch | 9:00 - 18:00 Uhr |
| Donnerstag | 9:00 - 18:00 Uhr |
| Freitag | 9:00 - 18:00 Uhr |
Sowie nach Terminvereinbarung



