Welche Methode ist die beste bei einer Brustvergrößerung?

Viele Frauen, die mit dem Gedanken an eine Brustvergrößerung spielen, stellen sich oft die Frage: Welche Methode ist die beste bei einer Brustvergrößerung?

Die Frage ist berechtigt. Denn eine Brustvergrößerung ist kein standardisierter Eingriff, sondern ein individuell geplanter Prozess, bei dem viele Faktoren berücksichtigt werden müssen: Körperform, Gewebe, gewünschte Form, Lebensstil und nicht zuletzt die richtige OP-Technik.

In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die gängigen Methoden und stellen auch unsere eigene, besonders gewebeschonende Vorgehensweise vor: die DeBreast-Methode.

Kurz gesagt:

Wer sich für eine Brustvergrößerung entscheidet, achtet heute nicht nur auf das Ergebnis, sondern auch auf den Weg dorthin. Entscheidend für eine gute Methode sind:

  • schmerzfreier Heilungsverlauf
  • eine sehr kurze Ausfallzeit
  • gewebeschonende Techniken
  • langfristig natürliche Ergebnisse.

All diese Kriterien erfüllt die DeBreast-Methode, eine OP-Technik, die von Dr. med. Robin Deb entwickelt wurde und exklusiv in unserer Praxis angewendet wird.

Für alle, die genau auf diese Punkte Wert legen, ist die DeBreast-Methode aktuell die wohl überzeugendste Lösung und die einzige Methode, die diese Kombination in dieser Form bietet.

Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten

Trustindex

WELCHE TECHNIKEN GIBT ES GRUNDSÄTZLICH?

1. Volumenaufbau: Implantat vs. Eigenfett

  • Implantate
    Silikonimplantate sind nach wie vor die häufigste und bewährteste Methode, wenn es um zuverlässiges, dauerhaftes Volumen geht. Sie eignen sich besonders, wenn von Natur aus wenig Brustgewebe vorhanden ist.
  • Eigenfett (Lipofilling)
    Bei dieser Methode wird Fettgewebe aus anderen Körperregionen (z. B. Bauch oder Hüfte) entnommen, aufbereitet und in die Brust injiziert. Sie eignet sich vor allem, wenn nur eine leichte Vergrößerung oder eine dezente Formanpassung gewünscht ist.

2. Lage des Implantats

  • Subglandulär (über dem Muskel)
    Bei der subglandulären Technik wird das Implantat direkt hinter das natürliche Brustgewebe, aber vor den Brustmuskel platziert. Diese Methode eignet sich vor allem für Patientinnen, die bereits über ausreichend eigenes Brustgewebe verfügen, um das Implantat weich zu umhüllen und einen natürlichen Übergang zu erzeugen.
  • Subfaszial (unter der Hälfte des Muskels) wird in Einzelfällen angewandt.
  • Submuskulär (unter dem Muskel)
    Bei dieser Methode wird das Implantat unter den großen Brustmuskel gelegt – entweder ganz oder teilweise. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn wenig eigenes Brustgewebe vorhanden ist, da der Muskel das Implantat zusätzlich abdeckt.

Was ist die DeBreast-Methode?

Eine Brustvergrößerung ohne Schmerzen, ohne Drainagen, mit schneller Heilung und einem Ergebnis, das nicht nur gut aussieht, sondern sich auch genau richtig anfühlt?
Genau dafür wurde die DeBreast-Methode entwickelt.

Dr. med. Robin Deb hat diese besondere Technik auf Basis seiner langjährigen Erfahrung konzipiert, mit einem klaren Ziel:
Eine Brustvergrößerung, die schonend, präzise und sicher ist!

Die DeBreast-Methode wird ausschließlich in unserer Praxis durchgeführt und vereint medizinisches Know-how mit einem tiefen Verständnis für Ästhetik und Körpergefühl.

Jetzt Beratungstermin sichern!

FAQ - Häufige Fragen zur Methode

Der Hautschnitt erfolgt in der Regel in der natürlichen Unterbrustfalte. Dadurch liegt die feine Narbe gut versteckt und verblasst mit der Zeit. Bei guter Pflege und UV-Schutz ist sie später nicht wahrnehmbar.

Dank der schonenden DeBreast-Methode ist der Heilungsverlauf deutlich angenehmer. Viele Patientinnen sind nach sehr wenigen Tagen wieder arbeitsfähig, abhängig von der beruflichen Tätigkeit.

Die DeBreast-Methode wurde von Dr. med. Robin Deb entwickelt, um die Brustvergrößerung für Patientinnen deutlich schonender und angenehmer zu gestalten. Im Vergleich zur klassischen Technik basiert sie auf einer besonders feinen und präzisen OP-Führung, bei der das Gewebe gezielt und minimal belastet wird.

Das bedeutet konkret:

  • Natürliche Ergebnisse
  • Keine Drainagen
  • Keine Schmerzen nach der OP
  • Schnelle Rückkehr in den Alltag.

Die DeBreast-Methode ist ausschließlich in unserer Praxis verfügbar, sie kombiniert medizinische Expertise mit einem hohen ästhetischen Anspruch.

Die DeBreast-Methode richtet sich vor allem an Frauen, die sich ein natürliches Ergebnis wünschen, mit möglichst kurzer Ausfallzeit und keinen Schmerzen nach der OP.

Fazit von Dr. med. Robin Deb

"Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung ist so individuell wie der Körper jeder Patientin. Mit der DeBreast-Methode haben wir eine OP-Technik entwickelt, die nicht nur besonders präzise und sicher ist, sondern auch schmerzfrei verläuft.

Das bedeutet für viele Frauen: ein natürliches Ergebnis, eine kurze Ausfallzeit und ein Eingriff, bei dem sie sich medizinisch und menschlich gut aufgehoben fühlen."

Geprüft durch Dr. med. Robin Deb

Dr. med. Deb ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Gründer von Central Aesthetics. Dank seiner langjährigen Expertise verfügt der Facharzt über ein umfangreiches medizinisches Know-how.

Die auf dieser Seite präsentierten Informationen wurden von Dr. med. Deb persönlich überprüft und basieren auf den höchsten medizinischen Standards der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie.

Anschrift

Central Aesthetics by Dr. Deb
Mainzer Landstraße 65
60329 Frankfurt am Main

Unsere Öffnungszeiten

Montag9:00 - 18:00 Uhr
Dienstag9:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch9:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag                   9:00 - 18:00 Uhr
Freitag9:00 - 18:00 Uhr


Sowie nach Terminvereinbarung